

Das Aktive mit dem Angenehmen verbinden – am Startort der Schneeschuhtour befindet sich das urchige Bergrestaurant Älpli. Hier können Sie den Abend zum Beispiel mit einem feinen Fondue oder Chässpätzli kulinarisch abschliessen. (optional)
Tischreservation empfohlen – Restaurant Älpli Telefon 071 997 01 96
Anforderungen
einfache Schneeschuhwanderung
Kondition für Wanderzeit bis 2 Stunden, Auf- und Abstieg bis je 200 m
Ausrüstung
- Wanderschuhe oder gute, feste Winterschuhe (über Knöchel)
- warme Ski- / Winterbekleidung, der Witterung angepasst (keine Jeans)
- Mütze, Handschuhe, Schal
- kleine Taschen- oder Stirnlampe
- Ski- oder Wanderstöcke mit Wintertellern
- Schneeschuhe (Können gemietet werden. Unbedingt bei der Anmeldung angeben! Kosten CHF 18.00 pro Paar, inklusive Stöcke)
Leistungen
Geführte Schneeschuhwanderung, unterwegs Apéro und etwas Süsses
Kosten
CHF 45.00
Treffpunkt / Verlauf
Touren Dezember – 16.00 h, Februar – 17.00 h
Treffpunkt Wildhaus, Hauptstrasse 84 auf dem Parkplatz neben dem Hotel Toggenburg, gegenüber der Postautohaltestelle Wildhaus Lisighaus.
Kurze gemeinsame Fahrt zum Startpunkt der Tour.
Abend-Schneeschuhwanderung mit heissem Getränk unterwegs.
Tourende Dezember ca. 18.30 h, Februar ca. 19.30 h
Anreise
Privat mit ÖV oder Auto, Mitfahrgelegenheit nach Absprache
Termine und Anmeldung
Termine für Gruppen auf Anfrage
Samstag 27. Dezember 2025 – Treffpunkt um 16.00 h – Anmeldung bis 25.12.2025
-> hier online Anmeldung für die Abend-Schneeschuhtour vom 27. Dezember 2025
Samstag 14. Februar 2026 – Treffpunkt um 17.00 h – Anmeldung bis 12.02.2026
-> hier online Anmeldung für die Abend-Schneeschuhtour vom 14. Februar 2026
oder
Anmeldung und Information
Telefon +41 79 776 16 50 oder info@wanderleiter-martin.ch
Hinweis
Bei sehr schlechten Wetterbedingungen wird der Anlass nicht durchgeführt.
Versicherung ist Sache der Teilnehmer.
Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen.
- Chüeboden
- Laui
- Pause im Aelpli








